Articles Tagged with

Transformation

Analyse, Aktuelles

Partizipation zwischen Modernisierung und Nachhaltigkeit

Gegenwärtig befindet sich unsere Demokratie im Spannungsfeld zwischen zwei großen Transformationen. Die erste ist die kapitalistisch-industrielle (Modernisierung), die Karl Polanyi 1944 beschrieb und bis heute dominiert. Die zweite ist jene zur Nachhaltigkeit. Bürgerschaftliche Partizipation spielt in beiden Transformationen eine Rolle. Wie unterscheidet sich die Auffassung von Partizipation in der Modernisierung und in der Nachhaltigkeit? Warum ist Partizipation letztendlich eine Frage des Vertrauens?

Essay

Neuartige Rituale für die Transformation

Wenn Beziehung vor Inhalt in der Nachhaltigkeitstransformation kommt, dann sind Rituale eine sehr ursprüngliche Strategie des Beziehungsaufbaus und der Beziehungspflege. Rituale haben jedoch nicht nur eine positive Wirkung in der Gesellschaft, denn auch Ideologien und Herrschaftsverhältnisse können sich darauf stützen. Rituale können auch die Form von nicht-nachhaltigen Praktiken haben, wie zum Beispiel »verkaufsoffene Sonntage«, die den Massenkonsum fördern. Deshalb werden neuartige Rituale benötigt.

Essay, Vorträge

Nachhaltigkeit braucht mehr Soziokultur

Zwischen 2018 und 2020 wurden beim Forschungsprojekt »Nachhaltigkeitskultur entwickeln« des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim Wege untersucht, Nachhaltigkeit in soziokulturellen Zentren zu etablieren. Doch ein weiterer Ansatz birgt große Potenziale für die Transformation der Gesellschaft und die Stärkung der Soziokultur.

Pressespiegel

Die Emanzipation der Lebendigkeit

Im ersten Gespräch mit Regina Nußbaum (Köln-InSight.TV) berichte ich über die Erfahrungen aus meiner Forschung und den Reallaboren im Bereich Nachhaltigkeit. Im zweiten Teil des Interviews erzähle ich, wie Städte und Orte resilienter werden können und warum dazu ein anderes Menschenbild notwendig ist.

Vorträge

Krisenfest durch Diversity

»Diversity und Nachhaltigkeit«. Zu diesem Thema findet am 25. Februar 2021 eine Online-Konferenz des Bundesweiten Ratschlags Kulturelle Vielfalt statt. In meinem einführenden Impulsvortrag gehe ich auf die Relevanz von Diversity für eine Transformation zur Nachhaltigkeit ein.

1 2 3
Archiv
Datenschutzerklärung
Auch ich verwende Cookies, um Ihnen die Nutzung dieser Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Über Ihren Webbrowser können Sie diese einschränken, blockieren oder entfernen. Möglicherweise werden auch Inhalte von Dritten verwendet, die Tracking-Technologien verwenden können. Nachfolgend können Sie selektiv Ihre Einwilligung erteilen, um solche Einbettungen von Drittanbietern zu ermöglichen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzerklärung
Youtube
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Youtube
Vimeo
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Vimeo
Google Maps
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Google
Spotify
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Spotify
Sound Cloud
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Sound
Kontakt