24. Sep.: Workshop »Beteiligungsprozesse« im Rahmen der bundesweiten #5. TRAFO-Akademie. Ort: Melchingen.
10. Sep.: Digitales Symposium zum Abschluss des Forschungsprojektes »Jetzt in Zukunft«. Co-Moderation mit Kristina Gruber. Veranstalter: Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim.
25. Mai-24. Juni: Digitale Workshop-Reihe zu Soziokultur und Nachhaltigkeit im Rahmen des Forschungsprojektes »Jetzt in Zukunft«. Moderation der sieben Termine: (a) Einführung in die Soziokultur (25.05.); (b) Strategie und Prozesse (03.06.); (c) Die soziokulturelle Dimension der Nachhaltigkeit (04.06.); (d) Ökologie und Soziokultur (10.06.); (e) Soziale Aspekte der Soziokultur (17.06.); (f) Ökonomie und Kulturpolitik aus der Perspektive der Soziokultur; (g) Postcorona Soziokultur (24.06.; Co-Moderation von Kristina Gruber). Veranstalter: Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim.
22.-23. Feb.: Workshop »Transformation aus dem Lokalen heraus«. Veranstalter: die Urbanisten e.V.. Ort: Herrenberg Stadteilzentrum, Erfurt.
07. Feb.: Workshop »Zum guten Leben in der eigenen Stadt«. Veranstalter: die Urbanisten e.V. (u. a.). Ort: Werkhalle Dortmund.
18.-19. Okt.: Workshop »Zum guten Leben in der Stadt«. Veranstalter: die Urbanisten e.V. (u. a.). Ort: HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V., Hamburg.
27. Sep.: Workshop »Zum Tag des guten Lebens«. Veranstalter: die Urbanisten e.V. (u. a.). Ort: Permakulturhof Vorm Eichholz e.V., Wuppertal.
06.-07. Sep.: Workshop »Zum Tag des guten Lebens«. Veranstalter: Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Ostwestfalen-Lippe. Ort: VHS Minden.
17. Jan.: Workshop zur Gründung einer Plattform für den »Tag des guten Lebens« im Brüsseler Kiez (Berlin Wedding). Ort: Schiller Bibliothek, Berlin-Mitte.
09. Nov.: Workshop »Wie kann eine Woche des guten Lebens in Dresden gehen«. Veranstalter: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Dresden.
16. Sep.: Workshop »Tag des guten Lebens« im Rahmen der Wandelkonferenz »AufRuhr«, Essen.
15. Sep.: Workshop »Tag des guten Lebens in Kiel« gemeinsam mit Dana Giesecke, Stiftung Futurzwei, im Rahmen der Konferenz Querbeet 3. Ort: Alte Mu, Kiel.
2014
21. Sep.: »Der Tag des guten Lebens«. Führung im Rahmen der Plan 14 und des »Tags der Nachbarschaften« in Köln-Sülz.
2012
08. Sep.: Gründungsveranstaltung des Bündnisses Agora Köln und Wahl des Beirats. Ort: ecosign/Akademie für Gestaltung, Köln.
Neuigkeiten & Aktuelles
Neues in Sachen Nachhaltigkeit, Kultur, Transformation.
Auch ich verwende Cookies, um Ihnen die Nutzung dieser Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Über Ihren Webbrowser können Sie diese einschränken, blockieren oder entfernen. Möglicherweise werden auch Inhalte von Dritten verwendet, die Tracking-Technologien verwenden können. Nachfolgend können Sie selektiv Ihre Einwilligung erteilen, um solche Einbettungen von Drittanbietern zu ermöglichen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzerklärung
Youtube
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Youtube
Vimeo
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Vimeo
Google Maps
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Google
Spotify
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Spotify
Sound Cloud
Einwilligung für Inhalte aus diesen Bereichen - Sound
Auch ich verwende Cookies, um Ihnen die Nutzung dieser Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Um mehr über die verwendeten Cookies und gesammelten Daten zu erfahren, lesen Sie bitte meine Datenschutzerklärung.