Der »Salon des guten Lebens« ist ein regelmäßiger Treffpunkt für Diskussionen und ein Ort für Inspiration, Austausch, Vernetzung und Synergien. Der »Salon des guten Lebens« eröffnet Räume für Utopien. Zu den Salonnières gehören Kübra Gümüşay, Torsten Schäfer, Adrienne Goehler, Silke Helfrich (†), Davide Brocchi, Charles Landry und Barbara Unmüßig. Initiator und Träger der Reihe ist die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V..
Zur Entwicklung eines Leitbildes »Prenzlau 2050« wurden Davide Brocchi und Severin Caspari von der Stadtverwaltung Prenzlau beauftragt, einen partizipativen Prozess zu konzipieren und zu begleiten.
Alle Beiträge der Multiplikator*innen der Stadt fließen in eine gemeinsame Vision ein. Das Leitbild dient als Orientierung für die Entwicklung der Stadt in den kommenden Jahren.
Als erstes gemeinsames Schwerpunktthema für die stadtübergreifende Kampagne gilt »nachhaltige Mobilität«. Im Rahmen eines Dialogprozesses der Bewohnerschaft mit Umwelt- und Verkehrsinitiativen wird das Mobilitätskonzept der Agora Köln vereinbart und unter dem Titel »Verkehr des guten Lebens« veröffentlicht.
Pressespiegel: