4. Salon des guten Lebens. Gäste: Milena Riede (Sozialwissenschaftlerin), Jörg Sommer (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung) und Busso Grabow (Forscher und Berater zur nachhaltigen Stadt). Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V.
Werkstattgespräche #1 – Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid.
Impulsvortrag im Rahmen der öffentlichen digitalen Ringvorlesung »’System Change not Climate Change‘ – Aber wie?!« von Students for Future – Ortsgruppe Hildesheim.
Vortrag und Diskussion im Rahmen der Online Talks 2021 »Jenseits von Wachstum: Wie gestalten wir das Gute Leben in den Kiezen?«. Veranstalter: Berlin 21 – Netzwerk für nachhaltige Entwicklung in Berlin.
Einführender Impulsvortrag im Rahmen der Online-Konferenz »Diversity und Nachhaltigkeit« des Bundesweiten Ratschlags Kulturelle Vielfalt.
Auftaktdiskussion im Rahmen der Onlinetagung »Nachhaltige Transformation – Gute Arbeit – Neue Wirtschaftsdemokratie: Wie geht das zusammen?« von Forum Neue Politik der Arbeit, Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KOOP) der TU Berlin und RENN.mitte.
Impulsvortrag bei der Gründungsveranstaltung von C20 – Institut für transformative Utopie, Kieler Pumpe.
6. Herbstakademie der Transferagentur NRW.
Digitaler Runder Tisch im Rahmen des Creative Bureaucracy Festivals.
Ein Interviewgespräch von Prof. Dr. Lutz Becker, Hochschule Fresenius Köln.
Ein Interviewgespräch von Severin Caspari, Common Future e.V., Berlin.
#Raumkon 19 „Zukunftsschutzgebiet Stadtraum“, Dresden.
Impulsvortrag bei der Veranstaltungsreihe „Zurück oder Zukunft“, Deutsches Hygiene-Museum, Dresden.
Impulsvortrag im Rahmen der Konferenz Querbeet 3, Alte Mu, Kiel.
Live aus dem Stadtwald „Freiraum“, Köln.
Konferenz „Radius of Art“ der Heinrich-Böll-Stiftung.
Neues in Sachen Nachhaltigkeit, Kultur, Transformation.