Mit diesem »Kohleausstieg« ist Deutschland alles andere als ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz.…
Das Jahrbuch der Ökologie 2020 ist da. Das Thema: Digitalisierung. »Die Entwicklung hin zu einer durchdigitalisierten Gesellschaft geht mit dem Versprechen einher, die ökologische Krise technisch lösen zu können. Doch nach wie vor ist unklar, ob und in welchem Ausmaß die Digitalisierung von Kommunikation, Dienstleistung und industrieller Produktion den Übergang in die Nachhaltigkeit fördert – oder ihn gar behindert. Mehr digital macht die Welt nicht automatisch ‚zu einem besseren Ort‘, wie es das Mantra der digitalen Startups behauptet.«…
Wie können ländliche Regionen den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden? Im Auftrag des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal habe ich eine Studie über die Region zwischen Koblenz und Bingen verfasst und darin gezeigt, welche Rolle Kultur und Kunst für eine neue, nachhaltige Entwicklungsdynamik spielen können. Die Studie basiert auf zwölf Interviews mit 16 Expert*innen und Multiplikator*innen.
Neueste Kommentare