Auf Einladung des Kulturbüros Rheinland-Pfalz der LAG hielt ich am 16. März 2017 einen Impulsvortrag über »Kulturarbeit und Nachhaltigkeit« im Historischen Museum Speyer. An der Veranstaltung nahmen 80 Vertreter/innen von…
Auf Einladung des Kulturbüros Rheinland-Pfalz der LAG hielt ich am 16. März 2017 einen Impulsvortrag über »Kulturarbeit und Nachhaltigkeit« im Historischen Museum Speyer. An der Veranstaltung nahmen 80 Vertreter/innen von…
Heute leben wir in einer Zeit der »multiplen Krise« [Ulrich Brand]: Klimakrise, Finanzkrise, Krise der Demokratie, Flüchtlingskrise… Und das Konzept der Nachhaltigkeit ist ursprünglich ein »Kind der Krise« [Günther Bachmann]. Nachhaltigkeit bedeutet die Kompetenz, Krisen handzuhaben, vorzubeugen oder erfolgreich zu überwinden – die Krisen als Chance zu nutzen. In diesem Sinne ist Nachhaltigkeit ein Synonym von Resilienz, das heißt von Krisenresistenz und Widerstandsfähigkeit. Welche Rolle kann dabei die Ästhetik spielen?…
Auf Einladung des Ministeriums für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein stellte ich am 19. Januar 2017 meine Thesen für eine »nachhaltige Kulturpolitik« bei der Konferenz »Kultur und Nachhaltigkeit« in Kiel vor. Die Veranstaltung fand im »Impuls-Werk« Alte Mu statt und wurde von der Landesministerin Anke Spoorendonk eröffnet. Anwesend waren ca. 180 Vertreter*innen von Kultureinrichtungen, Mitarbeiter/innen der Landesregierung, Kommunalpolitiker*innen, Kulturvermittler*innen und Künstler*innen.…
Vera Steinkellner hat beim Springer-Verlag den Band „CSR und Kultur“ herausgegeben, darin habe ich das zweite Kapitel verfasst: „Nachhaltigkeit als kulturelle Herausforderung“. Heute heißt Verantwortung vor allem Nachhaltigkeit. Dieses Leitbild erfordert ein anderes Verständnis von Kultur. In diesem Kapitel wird Kultur als Wertesystem, als mentale „Landkarte“ (Alfred Korzybski) oder „software of the mind“ (Geert Hofstede) betrachtet.…
Agora Köln Bürgerbeteiligung Commons Demokratie Gerechtigkeit Globalisierung Große Transformation Gutes Leben Kultur Kulturelle Vielfalt Kulturpolitik Kunst Köln Modernisierung Nachbarschaft Nachhaltigkeit Partizipation Quartiersentwicklung Resilienz Soziokultur Stadtentwicklung Tag des guten Lebens Transformation Urbane Transformation Wuppertal
Neueste Kommentare